
Am 14. März gastiert die 29-jährige Liedermacherin Desiree Klaeukens aus Berlin in der Buchhandlung Bücher Pavillon in Bad Bocklet.
Im Gegensatz zu vielen ihrer gleichaltrigen Kollegen mag die gebürtige Duisburgerin Desiree die Bezeichnung als Liedermacherin. "Ein altmodischer, aber schöner Begriff", sagt sie,"das klingt nach Handwerk, das klingt wie ich". Das Handwerk liegt ihr am Herzen, hat sie doch eine Lehre als Kfz-Mechatronikerin abgeschlossen. Die Kunst des Gitarrespielens eignete sie sich zum Großteil autodidaktisch an, die erste Gitarre bekam sie mit 16. Ein Jahr später entdeckt sie die Musik des Duisburger Sängers und Liedermachers Tom Liwa für sich, kurz darauf lernt sie ihn beim einem Konzert kennen und arbeitet auch mit ihm zusammen. Unterstützung und Inspiration erfährt sie ebenso durch die Singer/Songwriter Niels Frevert und Gisbert von Knyphausen, in deren Vorprogrammen sie auftreten kann.
Im vergangenen Jahr ist ihr Debütalbum "Wenn die Nacht den Tag verdeckt" erschienen. Bei ihrer Musik arbeitet Desiree Klaeukens gerne minimalistisch. Ihre Stimme steht klar und deutlich im Vordergrund. Ihre Band versteht es dabei auf unnachahmliche Weise, wunderschön fast nichts zu spielen und dabei trotzdem zu berühren. Mit ihren deutschsprachigen Texten lässt Desiree den Zuhörer ganz nahe an sich heran und schafft so ein Gefühl der Intimität. "Natürlich sollen sich andere in diesen Liedern wiederfinden können", sagt sie, "aber ich bin das schon, das ist autobiographisch". Desiree Klaeukens nimmt sich Zeit für Gefühle, legt diese schonungslos mit präziser Sprache offen, ohne etwas zu beschönigen oder zu verschweigen. Sie singt über das, was das Leben für jeden von uns bereithält: Liebe, Abschied, Tod.
Im Sommer 2014 hat Desiree Klaeukens den Nachwuchsförderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung erhalten und ist beim Festival "Songs an einem Sommerabend" aufgetreten.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
"DU bist LICHT" in Bad BockletLiedermacherin Eva-Maria Klöhr gibt am Freitag, 13. März 2015 um 19:30 Uhr ein Konzert mit Lesung im Bücher Pavillon.
"DU bist LICHT"Konzert mit Lesung der Liedermacherin und Autorin Eva-Maria Klöhr am 5. März 2015 in der Buchhandlung Collibri in Schweinfurt
Cynthia Nickschas im Bücher PavillonAm 28. Februar 2015 um 19 Uhr verzaubert die Gitarristin und Sängerin Cynthia Nickschas in der Buchhandlung Bücher Pavillon Bad Bocklet.
Herzensangelenheiten"Sprichwörterpapst" Rolf-Bernhard Essig und Spieluhrenkomponist Franz Tröger am 23.1. in die Buchhandlung Bücher Pavillon in Bad Bocklet
Kultur im Bücher PavillonVorschau auf das vielseitige Veranstaltungsprogramm in der Buchhandlung in Bad Bocklet im ersten Halbjahr 2015.
"Marlo und das Weihnachtsgeschenk"Alfred Büttner, der Direktor des Korbtheaters, gastiert mit seinem Stück am 7. Dezember im Bücher Pavillon in Bad Bocklet und verzaubert seine kleinen Zuschauer.
"Alles Liebe, … oder was?"Literarisch-musikalisches Rendezvous: Aschacher Spätlese am Sonntag, den 5. Oktober um 19.00 Uhr im Salon Kleines Schloss Aschach
Bad Bocklet: Highlights im OktoberTäglich bietet Ihnen Bad Bocklet musikalische Unterhaltung und jede Woche eine ganze Reihe von öffentlichen Veranstaltungen.
"Farbe" in Schloss AschachTag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September 2014 - Führungen in den Museen Schloss Aschach
The Clan Make Noise Konzert fällt ausWegen kurzfristiger Erkrankung entfällt das Konzert am Samstag 6.9., 19.30 Uhr open air im Schlosshof Aschach.
The Clan Make NoiseCeltic Folk in einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Power am Samstag 6.9., 19.30 Uhr open air im Schlosshof Aschach
Bad Bocklet: Highlights im SeptemberTäglich bietet Ihnen Bad Bocklet musikalische Unterhaltung und jede Woche eine ganze Reihe von öffentlichen Veranstaltungen.
"Aus alter Zeit - Märchenzeit im Schloss"Ferienprogramm in Schloss Aschach: Märchen von Hans Christian Andersen mit Heidi Andriessens am Sonntag, den 24.08.2014 um 15.15 Uhr
Kirchenkonzert mit Oswald SattlerEin außergewöhnliches sakrales Konzert findet am 27. November 2014 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Bad Bocklet statt.
Kartoffelkegeln, Stelzenlaufen, MurmelnSpiele aus (Ur)Großmutters Zeiten: Museen Schloss Aschach laden am 10. August 2014 zum Spielfest ein.
Emil Waldmann Aquarell-KalenderDer Aquarell-Kalender von Emil Waldmann für 2015 wurde in Bad Bocklet vorgestellt.
Bad Bocklet: Highlights im AugustTäglich bietet Ihnen Bad Bocklet musikalische Unterhaltung und jede Woche eine ganze Reihe von öffentlichen Veranstaltungen.
Aschacher MuseumsnachtRock und Oldies im Schlosspark mit der Band "Nochtschicht unplugged", am Samstag, 19. Juli 2014, ab 19.30 Uhr.
Open-Air im SchlosshofAschacher Schlossserenade im Rahmen der Festivalreihe SaaleMusicum am Freitag, den 11.7. in Schloss Aschach - Eintritt frei
Bad Bocklet: Highlights im JuliTäglich bietet Ihnen Bad Bocklet musikalische Unterhaltung und jede Woche eine ganze Reihe von öffentlichen Veranstaltungen.
Eine Schule für BamiyanOpen-Air-Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim am Donnerstag, 26.06.14 um 14.00 Uhr im Kurgarten in Bad Bocklet
Bad Bocklet: Highlights im JuniTäglich bietet Ihnen Bad Bocklet musikalische Unterhaltung und jede Woche eine ganze Reihe von öffentlichen Veranstaltungen.
Open-Air im SchlosshofTheateraufführung des Theaters an der Disharmonie Schweinfurt im Innenhof von Schloss Aschach: Ingeborg von Curt Götz am 31. Mai um 19.30 Uhr